
Als Coach und Trainer für die Online-Beratung und Digitalisierung im Versicherungs-Vertrieb buchen mich Versicherungsgesellschaften, die deutsche Maklerakademie (DMA) aber auch Agenturen und Vermittlerkollegen für Workshops, Vortragsveranstaltungen und Webinare.
In der Verbindung der theoretisch zu vermittelnden Inhalte mit meinen Erfahrungen aus der Praxis der täglichen Arbeit einer Versicherungsagentur sehe ich den wesentlichen Mehrwert meiner Veranstaltungen.
Hierbei geht es in erster Linie darum, die Teilnehmer „machen zu lassen“, so dass jeder zum Schluss des Workshops das Rüstzeug in der Hand hat, direkt mit seiner persönlichen Online-Beratung zu starten.
Welche Tools und Hardware ich nutze
Da ich in meinen Workshops immer wieder nach Tools und Hardware gefragt werde, die ich in der Praxis einsetze, hier meine Top-Favoriten (Affiliate Links):
Proven Expert
Kundenbewertungen zentral listen und auf Google Sternebewertungen ausspielen
kostenloser Basis-Account [klick]
Xing-Butler
Xing-Kontakte automatisiert anschreiben
Terminpilot
Kunden und Interessenten können mit wenigen Klicks Termine selber online buchen
Testmonat für 1 Euro [klick]
Xing-Visitor
Xing-Profile automatisiert besuchen
Klick Tipp
Cloudbasierte Software, mit der Anschreiben und Kundeninformationen automatisiert versandt werden können
Testmonat für 1 Euro [klick]
CompLeadly
LinkedIn-Profile automatisiert vernetzen und anschreiben
Der Kunde entscheidet über den Zugangsweg
Kunden wollen zur Versicherung überwiegend über das Internet informiert werden.
Bei einfachen Versicherungsprodukten, wie Haftpflicht, Hausrat & Co. plädieren 73 Prozent der Kunden für eine Online-Beratung. Bei komplexeren Produkten, wie der private Krankenversicherung, der Altersvorsorge oder der Absicherung bei Berufsunfähigkeit lehnen 55 Prozent mittlerweile eine Vor-Ort-Beratung ab.
Stellen Sie sich daher aktiv auf größere Veränderungen ein
Genau wie in anderen Bereichen im Dienstleistungssektor, sei es die Reisebranche oder auch die Banken, ist das klassische Geschäftsmodell der Versicherung von der Digitalisierung „bedroht“. Taxi-Unternehmen bekommen es mit UBER zu tun, die Hotelbranche mit airbnb. Also müssen Sie sich so aufstellen, dass Sie von Ihrer Zielgruppe auch dort gefunden werden, wo sie sich aufhält. Dabei spielen Ihr Internetauftritt, Social-Media wie Facebook und Twitter, WhatsApp und Newsletter, die per E-Mail versandt werden, eine immer größere Rolle.
Online-Beratung mit Bildschirmübertragung
Die eigentliche Beratung spielt sich nicht mehr in Ihrem Büro oder in den Räumlichkeiten des Kunden ab.
Mit Tools wie Zoom, Teams, Skype for business, Flexperto oder GoTo-Meeting können Sie mit Ihren Kunden über PC, Tablet oder Smartphone kommunizieren.
More than digital
Vier Thesen zur Digitalisierung einer Versicherungsagentur
mehr lesen… [klick]
gelebte digitale Transformation dank Online-Beratung und Coaching bei der Axa Versicherung Bernd Roebers in Erkelenz
mehr lesen… [klick]
OMGV-Award
Der Ritterschlag auf der DKM in Dortmund am 25.10.2018
mehr lesen… [klick]